Gaming-Ikonen10. Juli 2025 • 19 min Lesezeit

Die bekanntesten Videospielcharaktere

Manche Videospielcharaktere haben die Grenzen ihres Mediums längst gesprengt und sind zu festen Bestandteilen der globalen Popkultur geworden. Eine umfassende BAFTA-Umfrage unter über 4.000 Spielern kürte Lara Croft aus Tomb Raider zur ikonischsten Figur aller Zeiten, gefolgt von den Legenden Mario und Agent 47.

RangCharakterFranchiseErstauftrittEntwickler / Publisher
#1🏆
Lara Croft👑
Tomb Raider1996Core Design / Eidos Interactive
#2🏆
Mario
Super Mario1981Nintendo
#3🏆
Agent 47
Hitman2000IO Interactive
#4
Sonic the Hedgehog
Sonic1991Sonic Team / Sega
#5
Sackboy
LittleBigPlanet2008Media Molecule / Sony
#6
Pac-Man
Pac-Man1980Namco
#7
Link
The Legend of Zelda1986Nintendo
#8
Master Chief
Halo2001Bungie / 343 Industries / Microsoft
#9
Kratos
God of War2005Santa Monica Studio / Sony
#10
Pikachu
Pokémon1996Game Freak / Nintendo
#11
Steve
Minecraft2009Mojang Studios / Microsoft
#12
Solid Snake
Metal Gear Solid1987Konami
#13
Crash Bandicoot
Crash Bandicoot1996Naughty Dog / Sony / Activision
#14
Cloud Strife
Final Fantasy VII1997Square (heute Square Enix)
#15
Ellie Williams
The Last of Us2013Naughty Dog / Sony

Ikonen-Analyse

� Zeitlose Ikonen

Lara Croft führt die Liste an und zeigt, wie revolutionäre Charaktere ganze Generationen prägen können. Von 1996 bis heute bleibt sie eine Gaming-Ikone.

🍄 Nintendo-Meisterschaft

Nintendo dominiert mit Mario, Link und Pikachu. Ihre Charaktere sind über Jahrzehnte hinweg sofort erkennbar und kulturell einflussreich.

⚡ Retro-Legenden

Pac-Man (1980) und Sonic (1991) beweisen, dass großartiges Design zeitlos ist. Einfache, aber einprägsame Designs bleiben Generationen im Gedächtnis.

🎮 Moderne Phänomene

Steve aus Minecraft (2009) zeigt, wie auch minimalistische Designs zu globalen Phänomenen werden können. Manchmal ist weniger mehr.

Zeitalter der Gaming-Ikonen

80er Jahre
Arcade-Pioniere
Pac-Man (1980), Mario (1981), Link (1986), Solid Snake (1987)
90er Jahre
Konsolen-Revolution
Sonic (1991), Lara Croft (1996), Pikachu (1996), Crash, Cloud (1997)
2000er Jahre
3D-Helden
Agent 47 (2000), Master Chief (2001), Kratos (2005), Sackboy (2008)
2010er+
Neue Ikonen
Steve (2009), Ellie (2013)

Charakter-Statistiken

15
Gaming-Ikonen
Elite-Auswahl
44
Jahre Gaming-Geschichte
1980 - 2013
20%
Nintendo-Dominanz
3 von 15 Charakteren
1996
Goldenes Jahr
3 Ikonen geboren

Erfolgs-Faktoren für ikonische Charaktere

🎨 Design-Prinzipien

  • • Einfache, einprägsame Silhouette
  • • Starke Farbkontraste
  • • Wiedererkennbare Accessoires
  • • Emotionale Ausdruckskraft
  • • Kulturelle Universalität
  • • Zeitlose Ästhetik

🌟 Popkultur-Integration

  • • Merchandising-Potenzial
  • • Cross-Media Auftritte
  • • Meme-Fähigkeit
  • • Generationsübergreifende Relevanz
  • • Franchise-Tragende Kraft
  • • Internationale Vermarktbarkeit

Plattform-Ursprünge

Nintendo

4 Charaktere

Höchste Wiedererkennung

Sega

1 Charakter

90er Jahre Kult

PlayStation

2 Charaktere

3D-Revolution

Xbox

1 Charakter

FPS-Held

Multi/PC

2 Charaktere

Plattform-übergreifend

Stand: Anfang 2025