Open-World Gaming10. Juli 2025 • 16 min Lesezeit

Spiele mit den größten Open-Worlds

Open-World-Spiele definieren Grenzen der Erkundung neu. Von unendlichen prozedural generierten Welten bis hin zu liebevoll handgestalteten Landschaften - diese Spiele bieten einige der weitläufigsten und immersivsten Welten der Gaming-Geschichte. Die folgende Auflistung zeigt Spiele mit besonders großen Open-Worlds, jedoch ohne Rangfolge, da die verschiedenen Welttypen und Maßstäbe nicht direkt vergleichbar sind.

SpielWeltgrößeEntwicklerTypRelease
The Elder Scrolls II: Daggerfall161.600 km²BethesdaProzedural/Handcrafted1996
No Man's Sky18 Quintillionen PlanetenHello GamesProzedural generiert2016
Microsoft Flight Simulator510 Millionen km²Asobo StudioReal-World Daten2020
World of Warcraft207 km²BlizzardHandcrafted2004
The Witcher 3: Wild Hunt136 km²CD Projekt RedHandcrafted2015
Red Dead Redemption 275 km²Rockstar GamesHandcrafted2018
Grand Theft Auto V68 km²Rockstar GamesHandcrafted2013
The Legend of Zelda: Breath of the Wild60 km²Nintendo EPDHandcrafted2017
Horizon Zero Dawn55 km²Guerrilla GamesHandcrafted2017

Open-World Giganten Analyse

🗺️ Retro-Pionier

The Elder Scrolls II: Daggerfall war seiner Zeit voraus mit 161.600 km² - größer als viele reale Länder und ein wahres Monument der Open-World-Geschichte.

🌌 Galaktische Dimension

No Man's Sky bietet 18 Quintillionen Planeten und definiert die Grenzen virtueller Welten komplett neu.

✈️ Reale Welt

Microsoft Flight Simulator nutzt echte Satellitendaten für eine 1:1 Nachbildung der gesamten Erde.

Welt-Gestaltungstypen

Prozedural
Unendliche Größe
3 Spiele
Handcrafted
Detailreiche Qualität
6 Spiele
Real-World
Echte Daten
1 Spiel

Größenvergleich

Handcrafted Welten (Durchschnitt)75 km²
Größtes handgestaltete WeltWoW: 207 km²
Deutschland (Vergleich)357.582 km²
Daggerfall vs. Deutschland45% der Größe

Entwicklungs-Evolution

🕰️ Historische Meilensteine

1996: Daggerfall161.600 km²
2004: World of Warcraft207 km²
2011: Minecraft∞ Unendlich
2020: Flight SimulatorGanze Erde

🔮 Zukunftstrends

  • • AI-gestützte Weltgenerierung
  • • Nahtlose Multiplayer-Universen
  • • VR/AR Integration für Immersion
  • • Cloud-Computing für Massive Welten
  • • Persistent Worlds mit User-Generated Content
  • • Real-Time Global Collaboration

Technische Meisterleistungen

Streaming Tech

Flight Simulator lädt 2PB Weltdaten

Infinite Generation

Minecraft: 30M Blöcke Grenze pro Achse

Memory Management

WoW: 20 Jahre kontinuierliche Expansion

Universe Scale

No Man's Sky: 2^64 Planeten möglich

Stand: Anfang 2025